Demeter Zertifikat
Was ist ein biodynamischer Wein?
Das ist ein Wein, den man aus biodynamisch angebauten Trauben herstellt. Und dessen
Herstellungsprozess Strengen Anforderung unterliegt. Das Demeter Zertifikat gewährleistet die
biodynamische Qualität.
Die biodynamische Weine sind für anspruchsvolle Weintrinker. Wir bieten Weingenießern alle
Informationen über die Herkunft und Herstellung unserer Weine.
Um das Demeter Zertifikat zu bekommen, benötigt man zuerst das ökologische Anbau-
Zertifikat.
Darüber hinaus müssen folgende Faktoren erfüllt sein:
Darüber hinaus müssen folgende Faktoren erfüllt sein:
1. Biodynamische Landwirtschaft
Das gesamte ökologische Anbausystem ist darauf abgestimmt einen “landwirtschaftlichen
Organismus“ zu schaffen. Alles was auf dem Gebiet angebaut und gezüchtet wird und die
damit verbundene Prozesse bilden eine Einheit und arbeiten nach derselben Philosophie.
Das bedeutet:
– Kompostherstellung, fermentierter Mist, pflanzliche Düngung, integrierte einheimische
Pflanzen-und Tierwelt.
– Es werden nur homöopatische Produkte eingesetzt, die den Boden verbessern und ihn
gleichzeitig düngen. ( Es mussen mindestens zwei homöopatische Produkte für die
Weinbestäubung verwendet werden und mindestens sechs für den Kompost).
– Der Arbeitspozess (Saat,Schnitt und alle damit verbundenen Prozesse) orientiert sich an
Mondphasen und kosmischen Kostellationen. Wir setzen traditionelle, von unseren Vorfahren
erprobte, Anbaumethoden ein.
– Wir wollen externe Düngemittel durch, Düngemittel unseres eigenen Ökosystem ersetzen.
– Umweltschonende Behandlungen, z. B. staatt der Erlaubten 6 Kg Kupfermetalle (pro Ha, pro
Jahr) für die Bekämpfung des Meltaupilzes in der Ökologischen Landwirtschaft. Setzen wir in
der Biodynamischen Landwirtschaft nur 3 Kg (pro Ha, pro Jahr) ein.
2. Weinproduktion mit Demeter Kriterien.
Diese ist noch strenger als die Existirende für “Bio und ökologische Weine”.
Einige Unterschiede zwischen ökologischen und biodynamischen Weinen:
EINSATZBEREICHE | Parameter | Bei Ökologische erlaubt | Bei Biodynamische erlaubt |
Aufheller | Tierische Gelatine | ja | Nein |
Fischschwanz | ja | Nein | |
Gerbstoffe | ja | Nein | |
Kalium Kaseinat | ja | Nein | |
Siliciun Dioxyd | ja | Nein | |
Entsäuerung | Calcium Carbonat | ja | Nein |
Calcium Tartrat | ja | Nein | |
Zusatzstoff | Ascorbinsäure | ja | Nein |
Verschiedene | Arabisches Gummi | ja | Nein |
Akaziengummi (E 414) | ja | Nein | |
Späne aus Eichenholz (Chips) | ja | Nein | |
Kalium Alginat | ja | Nein |
– Man sollte den Einsatz von Schwefeldioxid minimieren.
– Wir versuchen Prozesse zu nutzen, die Energie und Rohstoffe sparen.
– Die physicher Prozesse werden den chemischen Prozessen vorgezogen.
– Alle Produkte, die im Prozess mit verarbeitet werden, müssen so behandelt werden, dass sie der Umwelt möglichst wenig schaden.
Der zertifizierte Biodynamische Wein ist ein Wein, der nur ein paar Kriterien erfüllt, sondern er muss ausnahmloss alle erfüllen uns sowohl in punkto landwirtschaftlicher Prozesse als auch in punkto Weinbau die Demeter-Prüfungen bestehen
Nur das Produkt mit dem Demetersigel garantiert die Qualität des gesamten biodynamischen Prozesses.
Demeter zertifiziert die biodynamische Qualität!
*Die Biodynamische Demeter Zertifiezirung ist die einzige ökologische Vereinigung die ein internationales Netz von unabhängigen Zertifizierungs Organismen geschaffen hat.